Sozialtherapie mit Pferden – für Kinder & Jugendliche

 

Echt. Wirksam. Mitten ins Herz.

Manchmal fehlen Worte, manchmal fehlen Strategien.
Aber immer bleibt ein Bedürfnis: gesehen, gehalten, verstanden zu werden.

Die Pferde reagieren ehrlich, klar und ohne Urteil. Sie nehmen Ängste wahr, ohne sie zu verstärken. Sie schenken Nähe, wenn Vertrauen wächst – und Raum, wenn Abstand gebraucht wird.

Für wen?

  • unsicher oder ängstlich sind
  • aggressives Verhalten zeigen
  • Schwierigkeiten haben, Anschluss zu finden
  • unter Stress, Depressionen oder Essstörungen leiden
  • mit AD(H)S herausgefordert sind
  • psychosoziale Stabilität brauchen

Ziele

  • Abbau von Ängsten und Aggressionen
  • mehr Selbstvertrauen und innere Stärke
  • neue Formen des Ausdrucks und Miteinanders
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit entwickeln
  • das Gefühl: Ich bin getragen. Ich bin gemeint.

Ein Gustav-Moment

Wenn Gustav still neben einem Kind steht, dann wirkt es, als ob die Zeit kurz langsamer wird. Er senkt den Kopf, atmet tief – und plötzlich wird auch das Kind still. Keine Worte. Keine Erklärungen. Nur ein Moment, in dem Ruhe möglich wird. Solche Augenblicke sind unbezahlbar. Manchmal beginnt Veränderung genau dann – wenn alles für einen Atemzug ganz leicht wird.

Genau das passiert hier: Pferde berühren mitten ins Herz.

Ablauf

Die Einheiten finden in einem geschützten Rahmen draußen bei den Pferden statt. Es geht nicht ums Reiten, sondern um Begegnung, Beziehung und Wirkung. Jedes Kind, jeder Jugendliche bringt sein eigenes Tempo mit – und genau dafür ist Raum.

Klarheitszeit – dein erster Schritt

Im Kennenlern-Gespräch schauen wir gemeinsam, was dein Kind braucht und wie die Pferde begleiten können.

✨ Klarheitszeit buchen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.